über mich - about



Meister der Fotografie - master of photography

Qualified European Photographer (QEP)
Qualified Austrian Photographer (QAP)

G.N.S. certified journalist and press photographer
(General News Service Network Association Inc.)

"Man sieht nur mit dem Herzen gut; 
Das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar."
Antoine de Saint-Exupery


René R. Wenzel entdeckte seine Leidenschaft für die Fotografie im Alter von 9 Jahren. Nach einer Reise durch Lesotho und Südafrika dokumentierte er 1980 mit seiner Leica M3 seine erste Reportage über das Leben der Bewohner.

Viele Jahre später fand er zurück zur professionellen Fotografie, studierte den Master of Photography in Salzburg/Österreich und qualifizierte sich als QEP und QAP.

Als Medizinprofessor und Kardiologe behandelt er von nun an nicht nur die Herzen der Menschen, sondern versucht mehr denn je, seine fotografischen Fähigkeiten mit seinem eigenen Herzen zu zeigen, indem er Momente darstellt, die für das Auge unsichtbar sind.

Ob Mensch, Natur oder Objekte, René R. Wenzel interessiert sich nicht für die Darstellung der Oberfläche. Vielmehr geht er tief auf die Art und Weise ein, wie der Mensch mit seiner Umwelt umgeht. Vertreten durch eine Agentur zieht er für ausgewählte Fotoprojekte aus. Dann steht er ausschließlich hinter der Kamera.

René R. Wenzel ist ein Fotograf, dessen Kompetenz das Siegel des QEP untermauert.


 ‘It is only with the heart that one can see rightly; what is essential is invisible to the eye.’

Antoine de Saint-Exupery


René R. Wenzel found his passion for photography at the age of 9 years. During a trip through Lesotho and South Africa, with his Leica M3 he did his first reportage on the life of the inhabitants in 1980. Many years later he found his way back to professional photography, studied the Master of Photography in Salzburg/Austria and qualified for the QEP and QAP.

As professor of medicine and cardiologist from now on he not only treats people’s hearts but tries more than ever to show his photographic skills throughout his own heart by representing moments, that are mainly invisible to the eye.

Whether humans, nature or objects, René R. Wenzel is not interested in the depiction of surface. He goes deep into how humankind interacts with its environment.

Represented by an agency, he moves out for selected photography projects. Then, he is exclusively behind the camera. René R. Wenzel is a photographer whose competence underpins the seal of QEP.



Ausstellungen - Exhibitions - Press


"Der Moment macht das Bild - Part II"


"Der Moment macht das Bild"


"Ein Tag im Leben des Anton Thuswaldner"

Ausstellung in der LEICA Galerie Salzburg - 21.2.-14.3.2020


In „Ein Tag im Leben des Anton Thuswaldner“ begleitet und dokumentiert der Fotograf René R. Wenzel den über Österreich hinaus sehr bekannten Bildhauer, Maler und Zeichner Anton Thuswaldner in seinem privaten Atelier in Kaprun. Entstanden ist ein intimes Portrait des Ausnahme Künstlers, zu sehen vom 21. Februar bis zum 14. März 2020 in der Leica Galerie Salzburg. René R. Wenzel ist es mit seiner Bildserie über den Künstler Anton Thuswaldner gelungen hinter die Kulissen seines Schaffens einen Einblick zu bekommen. Er begleitete ihn bei seinem Alltag, war mal stiller Beobachter, mal in Interaktion mit dem Künstler und fing in interessanten Zwiegesprächen genau den richtigen Moment ein. Der Charakter des Anton Thuswaldner lässt sich aus seinen Bildern erahnen, seine Augen scheinen schon viel gesehen und erlebt zu haben. Wenzels Bilder sind packend, gerne möchte man mehr erfahren über den Mann mit traurigem Blick und Schelm im Nacken. Knapp 30 Fotografien werden gezeigt und erstmals mit Malerei und Skulptur von Anton Thuswaldner ergänzend ausgestellt. Die Bilder der Serie „Ein Tag im Leben des Anton Thuswaldner“ von René R. Wenzel wurden bislang nicht präsentiert und kommen in der Leica Galerie Salzburg zur Uraufführung. Die Fotografien der Ausstellung sind in geringer Stückzahl limitiert und können käuflich erworben werden.







"Ob Mensch, Natur oder Objekte, nicht um die Abbildung von Oberflächen geht es ihm, sondern – ganz innerer Mediziner – wie sie mit ihrer Umwelt interagieren. Die Zeit, die er für Fotografie nützt, ist genau eingeteilt. Von einer Agentur vertreten, rückt er auch zu Aufträgen aus und ist, ganz professionell, ausschließlich Fotograf, dessen Kompetenz das Siegel des QEP untermauert."


aus: "Der Photograph", Österreichisches Fachmagazin für angewandte Fotografie und audiovisuelle Medien, 03-04/2017, p2ff


Ausstellung "Menschenbilder 2019": 

"Man ist sich – nach der ersten euphorischen Phase des Viel-Fotografierens – sehr rasch wieder dessen bewusst geworden, dass die Qualität der Fotografie ausschlaggebend für jeden Erfolg ist. Und das betrifft sowohl den persönlichen Lebensbereich, als auch das wirtschaftliche Umfeld. Und genau hier verbinden BerufsfotografInnen das technische Können mit Kreativität und Idee. Die hier gezeigten Fotos sind nicht in jedem Fall reine Auftragsbilder. Aber sie zeigen, dass hier auch im Beruf die Freude an der Umsetzung einer Idee den Ausschlag gibt. Und das wird auch in der Zukunft die gute Fotografie weiterleben lassen."

Horst Stasny, Kurator


ZUR HOMEPAGE MENSCHENBILDER 2019

Powered by SmugMug Owner Log In